Mal sehen, mit was ich Euch so vollsülzen kann... :D

Mal wieder ne geile Serie....


Eigentlich wollte ich ja in SWTOR das doppel XP Wochenende voll ausnutzen, doch dann kam alles ganz anders.
Es geschah am Freitag Abend, keinen Bock auf PC, im TV nur Scheiß und selbst Videoload konnte mich mit seinen Angeboten nicht reizen. So passierte es, dass ich schlicht und ergreifend auf dem Sofa mit dudelndem TV eingepennt bin. Natürlich gehört zu einem echten männlichen Schlaf auch ein donnerndes Schnarchen und natürlich überhört man die Hinweise der Ehefrau, man soll doch ins Bett gehen…Nö, warum, das Sofa ist echt bequem und meine Hartnäckigkeit, auf dem Sofa zu verweilen brachte mich zu einer Serie, die bisher irgendwie an mir vorrüber gezogen ist, die sich meiner Aufmerksamkeit unverschämter Weise entzogen hat. Denn als ich mich dann endlich erhob um mich wirklich ins Bett zu begeben startete gerade eine Folge der Serie „Sons of Anarchy“ , die ich mir dan neugieriger Weise angeschaut habe und die mich sofort in den Bann gezogen hatte. So sehr, das mein PC am gesammten WE frei hatte, denn ich habe mir dann erstmal die Staffeln 1 und 2 angetan.
Was is denn nun „Sons of Anarchy“???  Wikipedia schreibt dazu folgendes (ist halt schön erklärt bei denen)
Die Handlung von Sons of Anarchy orientiert sich lose an Hamlet, einem Drama von William Shakespeare – genauer: dem dort thematisierten Konflikt zwischen Throninhaber und Thronfolger. Schauplatz der Handlung ist Charming, eine fiktive Kleinstadt nahe Oakland in Nordkalifornien. Hauptakteur der Serie ist Jackson „Jax“ Teller, zu Beginn noch der Vizepräsident des Motorrad-Clubs (MC), der beginnt, die Methoden und Sichtweisen des Clubs und dessen Präsidenten Clay Morrow, der gleichzeitig Jax’ Stiefvater ist, in Frage zu stellen. Zur Tarnung betreibt der Motorrad-Club in Charming eine große Werkstatt für Autos und Motorräder, die als Basis dient. Der Club ist in den illegalen Waffenhandel in den gesamten USA sowie in Europa (u. a. mit der Real Irish Republican Army) verstrickt und versucht dies vor allem vor dem ATF geheim zu halten. Neben den Konflikten der einzelnen Personen untereinander ist das Thema Krieg unter rivalisierenden Banden ein tragender, die Handlung bestimmender Aspekt in der Serie. Hauptfiguren in Sons of Anarchy sind auf der einen Seite Clay Morrow und seine Frau Gemma, die innerhalb der Gruppe so etwas wie die Rolle einer Matriarchin einnimmt. Auf der anderen Seite stehen Jax Teller und seine Freundin, die Krankenhausärztin Tara Knowles. Um diese herum gruppieren sich weitere tragende Personen der Handlung – insbesondere die restlichen Kernmitglieder des Clubs sowie deren Freundinnen und Frauen.

Überdurchschnittlich komplex aufgebaut ist die Serie auch in Bezug auf die Anzahl handlungsrelevanter Nebenrollen. Dramaturgie und Darstellung werden bestimmt vom Wechsel zwischen harter Action und Soap-ähnlichen Elementen. Stimmungsvertiefende, von Musik untermalte Momentaufnahmen, welche meist am Ende einer Folge angesiedelt sind, vertiefen die emotionale Wirkung und verdeutlichen wichtige Stationen im Verlauf der Handlung. Die vergleichsweise realistische Darstellung des Biker-Milieus – inklusive der dort herrschenden Ausdifferenzierung in unterschiedliche Ortsgruppen, Ableger und so weiter – erzielte Serienautor Kurt Sutter unter anderem durch Recherchegespräche mit echten Hells Angels sowie durch das Einbinden einzelner Mitglieder in die Serienproduktion. So spielten ehemalige und noch aktive Members der Hells Angels Nebenrollen – Angels-Mitbegründer Sonny Barger die des Lenny „The Pimp“ Janowitz (einem im Gefängnis einsitzenden Mitglied, der so etwas wie eine „graue Eminenz“ der Gruppe darstellt), David LaBrava die von „Happy“ (einem zum Redwood-Original-Chapter übergewechselten Ex-Mitglied des Nomads-Chapters) und Rusty Coones die von Quinn (Präsident des Nomads-Chapters).

Ich persönlich bin begeistert von dieser Serie und wundere mich, wieso ich diese Serie nicht schon längst gesehen habe, existiert die erste Staffel doch schon seit 2008 und mittlerweile gibt es schon ganze 6 Staffel dieser Hammerserie. Das die „Sons“ ein MC sind wusste ich schon länger, denn in SL gibt es auf vielen Sims kleinere und größere Parzellen, die in Biker Manier ausgestattet sind und wo auch RP betrieben wird, nur wusste ich nicht, dass das ganze auf einer TV Serie aufgebaut ist und wer mal in der SL Suche „Sons of Anarchy“ eingibt, wird sich wundern, wie viele Gruppen es gibt, das hat schon fast Gor Ausmaße und das in allen Sprachen, da gibt’s die Sons in Englisch, Deutsch, Französisch, Russisch und so weiter.

Diese Serie hat es mir echt angetan und irgendwie juckts mich in den Fingern da in SL selber was zu machen, oder vielleicht als Prospect in irgendeinem der MCs anzufangen….*lach*

Aber erstmal werde ich mir die Serie ganz einverleiben, den die macht süchtig und diese Sucht muss erst mal befriedigt werden.

In diesem Sinne

Jo Bro

Euer Kenny

4 Kommentare:

Ani hat gesagt…

jo.
als die deutsche free tv Austrahlung begann hab ich mir das auch ab und an angeschaut.
Fand es "nicht übel", aber auch wiederum nicht so fesselnd das ich drangeblieben wäre.
Verblüfft bin ich allerdings zu hören, das es in SL ein Thema ist..
Vielleicht sollte ich ja dort auch mal nach meinen eigenen Lieblingsserien suchen ;-)

Anonym hat gesagt…

Klingt interessant. Rein geschaut hab ich auch schon mal, allerdings hat es im ersten Moment nicht umgehaun. Ich vermute dazu muss man mehr als 5 Min mitten drin schaun ;)

Das es im Bereich MCs viele RPs gibt, wusste ich. Nur um die Qualität weiss ich nciht so recht. Einige Deutsche probieren immer wieder solche Club auf Urban Sims anzusiedeln, leider sind deren Interessenten bis auf wenige sehr gute Spieler meist absolute RP-Neulinge und Vollpfosten (sry, aber da könnt ich Stories erzählen *g*). Das als RP qualitativ hochwertig aufzuziehen wäre sicher interessant und würde RPler anlocken. Aber wie bei jedem RP halt nicht nur die Guten.

KendrickMcMillan hat gesagt…

Die Serie ist so aufgebaut, das man die Folgen am Stück schauen sollte, einzelne Folgen (oder nur 5 Minuten) zu schauen verwirrt nur. Für die Damenwelt....wartet mal ab bis ihr Jax nackt von hinten seht, dann is eh alles egal *lach*
MC RPs gibts viele, aber alleine die Sons of Anarchy haben in SL mehr als 60 verschiedene Gruppen, davon sind etlich RP Gruppen, andere natürlich nur Fan Gruppen der Serie usw. Aber die SoA sind auch gut aufm Marketplace vertreten, von Kutten über Bikes bis hin zur Nachbildung der Werkstatt inkl. der Harley Indian

Anonym hat gesagt…

Hmm, also größeres Potenzial als man im ersten Moment denkt. Verstehe.
In welcher Folge ist Jax nackt? ;) Muss mir das nochmal zu Gemüte führen *grins*
Falls Du in dem Bereich RP-technisch mal Ernst machst, bin ich gern dabei.