Mann erinnere sich, vor ein paar Jahren schaffte es
Wargaming.net, das erfolgreiche Panzerspektakel „World of Tanks“ zu
produzieren, welches heute noch sehr erfolgreich ist (mehr als 100000 User zu
Spitzenzeiten). Zu diesem Zeitpunkt plante Wargaming.net aber noch weitere
Spiele „World of Warplanes“ und „World of Warships“. Fest stand zu diesem
Zeitpunkt aber schon, diese drei Spiele werden nicht zusammen ein großes Spiel
ergeben, also kein Schiff, Flugzeug, Panzer Gemetzel.
Hier kommt nun Gaijin Entertain ins Spiel. Die Jungens
wollten was herstellen, wo eben Schiffe, Panzer und auch Flugzeuge auf großen
Karten für reichlich Schrott sorgen.
Angefangen haben die aber nicht mit Panzern, so was gabs ja
schon, Gaijin kümmerten sich erstmal um die Flugzeuge, viele Flugzeuge,
verdammt viele Flugzeuge, in verschiedenen Varianten und man wollte keine
Klasse auslassen. 
Als Wargaming mit seinen World of Warplanes in die Clodes
Beta ging, startete WarThunder von Gaijin schon mit der open Beta und grafisch
war WarThunder schon um einiges besser. Zwar ist der Aufbau etwas
komplizierter, aber dafür kann man in einer Schlacht alle seine Flugzeuge
einsetzen, wenn man abgeschossen wurde (kostet natürlich viel mehr an
Reperatur). Die Steuerung bei WarThunder ist viel realistischer und das
Abschießen wird zu einer Kunst. Neben dem einfachen „Arcade“ Mode, also das
Abschießen von Gegnern, gibt es noch PvP Karten mit historischen Schlachten auf
dem WW2, da sind dann die echten Profis gefragt, denn hier geht einem auch die
Munition oder der Sprit aus und wenn du abgeschossen wirst, bist du raus.
Wargaming beschleunigte sein Vorgehen und ging für kurze
Zeit in die open Beta mit WoWP und ging recht verbugt ins Finale. WoWP ist
nett, aber gegen WarThunder versagt es voll, spieltechnisch sowie von der
Grafik und auch von den verschiedenen Flugzeug Klassen.
Man sieht auch, das WarThunder, die sich immer noch in der
Open Beta befinden 40000 bis 50000 User haben, während WoWP immer noch mit 5000
bis 10000 Leuten rumdümpelt.
Aber es geht weiter……die Panzer kommen. Gaijin hat nun die
closed Beta der Panzereinheiten am laufen und wenn das an den Start geht, sieht
auch World of Tanks alt aus. Die Videos sprechen für sich. Panzer die noch
realistischer aussehen, eine sagenhafte Auswahl (die hat WoT aber auch) und
eine Klasse, die man bei WoT leider nicht braucht, aber bei WarThunder dringend…….Mobile
Flak…
YAY, Flugis vom Himmel holen, das ist was für mich…*gggggg*
Sobald die Panzer bei WarThunder intrigiert werden dürfte es
wargaming schwer an den Kragen gehen. Die haben ja mittlerweile als Gegenschlag
zusätzliche Aufgaben und Missionen eingeführt, ausserdem kann man sein Gold
(was man für Euros bekommt), sowie seine freien XP Punkte auf allen World of….
Spielen nutzen…oh ha….Angst essen Wargaming auf.
Nach den Panzern geht dann der Wettlauf um die Schiffe los
und ganz ehrlich…….ich glaube nicht, das WarGaming hier noch ein Bein auf die
Erde bekommt. 
Zu Land, zu Wasser und in der Luft, mit realistischer
Steuerung, einer geilen Grafik (mit Regen, Gewitterfronten, Nebel und und und
), dazu noch um einiges größere Karten, wo man zur Not auch noch aufm Feld
landen kann, statt einfach zu sterben, wird WarThunder alle Wo… Games ins Aus
befördern……..
Moskau schlägt Kiew im Netz mit 3:0
Das einzige wo sie sich nicht kloppen, sind die Preise für
diese Premium Geschichten, hier liegen beide ungefähr gleich……
In diesem Sinne
HeyHo Euer Kenny
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen