Wenn man schon kein RP hat, dann will man wenigstens gepflegt rumetzeln. aus diesem Grunde hab ich mir am WE mal A.V.A (Alliance of Valiant) und Battlefield F4P angetan. Von der Basis her sind beide Spiele gleich, erstelle einen Soldaten und besiege deine Gegner, die, alle sammt, auch Humanoide Spieler haben und keine bescheuerten KIs sind. Dementsprechend unberechenbar wird so ein Spiel. Battlefield F4P ist von EA (Grafisch soll diese Online Version BF2 entsprechen), während A.V.A. von einem dieser vielen kleinen Onlinegame Schmieden ist. Beide Games sind F4P und finanzieren sich durch geilen Zubehör für harte Euros, wobei BF4 auch noch ne VIP Mitgliedschaft hat, k.A. womit man da den Arsch vergoldet bekommt.
Bei Battlefield F4P erstellt man sich erst einen Soldaten (aus einer Auswahl von 4 ), später kann man noch weitere erstellen, unterschiedliche Klassen halt. Die Grafik ist genial und die Karten recht groß und vielfälltig. Auch kann man sich Server mieten und Karten Hosten, z.B. für seinen Clan oder um eben gepflegt mir Profies zu spielen.
Neben dem Weg alles zu Fuß zu machen, kann man allerlei Geräte am Straßenrand bedienen, z.B. Raketenwerfer, man kann Fahrzeuge fahren, Boote (hier sollte man auf Verstärkung warten, denn einer Fährt und der andere kann das MG bedienen, ist viel besser. Ferner kann man auch Hubschrauber und Flugzeuge fliegen (das muss man vorher jedoch erlernen). Bessere Waffen und Ausrüstung verdient man mit der Zeit und höherer Stufe, dabei ist aber auch Material, welches zeitlich begrenzt ist 7 oder 30 Tage.
A.V.A ist ähnlich, nur hat man hier direkt 3 Soldaten, zu jeder Klasse einen und anders als in Battlefield werden alle Punkte von den dreien zusammen gezählt und nicht jeder Soldat einzeln. Auch gibt es bei A.V.A. keine Fahrzeuge, hier wird noch mit der Waffe in der Hand gekämpft. Server gibt es hier keine zu mieten, aber man kann sich Räume erstellen, wo man vorgefertigte Szenarien benutzen kann, diese sind natürlich nicht so groß wie bei BF4.
Bei A.V.A. kann man während eines Gefechtes, nach dem Tod, wählen mit welchem Soldaten man weiter machen will (hatte man einen Sniper kann man eben zum Späher wechseln), somit weiß man auch nie, wie groß der Anteil welcher Gruppe ist, was die Spannung erhöht. Bei BFF4P ist man in einem Szenario auch nur der Soldat, mit der vorher Gewählten Waffengattung, z.B. eben Sniper, wechselt man, so wechselt auch das Szenario.
Beide Spiele sind echt interessant, wenn man gerne metzelt und die Welt vom Bösen befreien will, doch in einem Punkt unterscheiden sich beide Spiele erheblich und das macht BF 4 für mich absolut zum Untauglichen Game.......BF F4P ist Anfänger unfreundlich.
Bei A.V.A. muß man erst diverse Anfänger Einsätze machen und im Rang steigen, bevor man zu den professionellen Einsätzen kommt. So kann man Erfahrung sammeln und bessere Waffen. Auch gibt es Anfänger Szenarien, die höher Stufige nicht mehr zu lassen.
Bei BF4 hingegen wird man direkt in ein großes Schlachtfeld geworfen wo Anfänger und hoch stufige rumrennen, da passiert es nicht selten, das man von einem Stufe 30 Fuzzi umgesäbelt wird. Man hat keine Chance sich an die Steuerung und die Waffen zu gewöhnen. Waffen, auch noch so eine Sache. Hochstufige haben tolle Top Waffen, während Anfänger echt Scheisse haben. So hatte ich als Sniper 20 Schuß auf einen anderen Sniper abgegeben, keiner traf, der bemerkt mich legt an und BAMM, das wars für mich. Das Kill/Tod Verhältnis würde ich bei BFF4P als 1/30 bezeichnen, 30 mal sterben bevor man einen Gegner erlegt. Das nimmt einem in kurzer Zeit absolut den Spaß. Scheiß auf die Szenarien, scheiß auf die Grafik....hier hätten Übungs Missionen und Anfänger Karten Wunder bewirkt.
Die Spieler bei BFF4P meckern reichlich über die Jungen, die sich verstecken und dann Punkte absahnen, kein Wunder, wer will schon ständig sterben.
Bei A.V.A. darf man erst auf die Fortgeschrittenen Karten/Server, wenn man Stufe 11 erreicht hat. So lange ist man Anfänger und darf sich im Rudelkillen üben, was nicht übel ist, denn so lernt man Vorsicht und selbst mit random Spieler lernt man Taktik, zumindest für sich selber. Hier ist die Quote mit etwas vorsicht bei 1:1 (also 1 Kill auf einmal sterben, ich überlebe hier aber weit aus länger).
Mein Fazit: Wer schon BF Erfahrung hat, der macht bestimmt bei BFF4P schnell Kariere und kommt in einem Clan unter. Wer jedoch Anfänger ist bei solchen Spielen, der ist mit A.V.A. besser beraten und hat den gleichen Spaß.....und.....hier gibt es auch die Möglichkeiten in einem Clan zu spielen.
EA hat hier, nach meiner Meinung, voll versagt und sich um viele neue Spieler gebracht.
Natürlich kann jetzt einer kommen und sagen "Hoi, aber du kannst doch Single Missionen und Trainingscamp bei BFF4P kaufen....klar kann ich, aber dann fällt es für mich nicht mehr unter F2P und schon gar nicht seh ich ein Geld für etwas aus zu geben, was eigentlich zur Basis Ausstattung eines guten Games gehören sollte.......Abzocke eben.......
Euer Kenny
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen