welches man Capone in die Schuhe schob, es aber nie beweisen konnte.
Es ist Donnerstag, der 14. Februar 1929, 10:30 Uhr. Durch ein
leichtes Schneegestöber gleitet fast lautlos ein schwarzer Cadillac und hält
vor einem unscheinbaren Lagerhaus mit der Hausnummer 2122 in der North Clark
Street in Chicago. Vor dem Nebeneingang stoppt eine weitere dunkle Limousine -
beide Wagen sehen den Fahrzeugen der Chicagoer Kriminalpolizei zum Verwechseln
ähnlich.
Als ein Lastwagen durch das seitliche Tor ins Haus fährt, schlüpfen zwei Gestalten aus einem der Autos unbemerkt mit in die Lagerhalle - sie sind in Polizeiuniformen gekleidet. Im Inneren überraschen sie sieben Männer, die sich ohne Widerstand von den vermeintlichen Polizisten entwaffnen lassen. Der Reihe nach stellen sie sich mit dem Gesicht zur Wand auf. Durch die Vordertür kommen zwei weitere Männer - sie waren mit der anderen Limousine vorgefahren.
Als ein Lastwagen durch das seitliche Tor ins Haus fährt, schlüpfen zwei Gestalten aus einem der Autos unbemerkt mit in die Lagerhalle - sie sind in Polizeiuniformen gekleidet. Im Inneren überraschen sie sieben Männer, die sich ohne Widerstand von den vermeintlichen Polizisten entwaffnen lassen. Der Reihe nach stellen sie sich mit dem Gesicht zur Wand auf. Durch die Vordertür kommen zwei weitere Männer - sie waren mit der anderen Limousine vorgefahren.
Ein, zwei Minuten erschallt über die North Clark Street der
Lärm der Maschinengewehre. Wie ein Presslufthammer klingt es, als die vier
Killer ihre sieben Opfer hinrichten. Sie gehen dabei systematisch vor, von
links nach rechts und wieder zurück: Erst schießen sie den Männern in den
Hinterkopf, dann auf die Höhe der Brust, schließlich auf Bauchhöhe. Die von
Kugeln durchlöcherten Körper sinken auf den Boden. Mit vorgehaltenen Waffen verlassen
die zwei "Polizisten" das Gebäude, ihre Komplizen laufen mit
erhobenen Händen vor ihnen her. Schnell verteilt sich die Gruppe über die zwei
Autos und verschwindet.
Als Capone am selben Abend eine Party gibt, verbreiten
Abendzeitungen und Radio bereits die Nachricht vom Blutbad in Chicago. Die
Gäste tuscheln zwar, doch keiner wagt es, "Scarface" Capone auf das
Ereignis anzusprechen. Schon jetzt wird gemunkelt, er habe bei dem Verbrechen
die Strippen gezogen - handelt es sich bei den Opfern des
"Valentinstags-Massakers" doch um sieben Mitglieder der "North
Side Gang", jenes Verbrecherrings, der seit Jahren mit Capones
"Chicago Outfit" um die Vorherrschaft in der Unterwelt von Amerikas
zweitgrößter Stadt kämpft. Der Anführer der "North Side Gang", Bugs
Moran, entging nur deshalb seiner Ermordung, weil er nicht - wie mit seinen
Handlangern vereinbart - um halb elf im Lagerhaus der Bande in der North Clark
Street erschien.
(Auszug SPON –
Legendäre Verbrechen)
(Ups, beim heilig Abend Massaker in unserem Chicago hat Kendrone 7 Iren gemeuchmetzelt, das is aber nu nicht bei dem hier abgekupfert).
Euer Kenny
7 Kommentare:
Jaja, Kendrone eifert Capone halt nach ;) auch wenn unbewusst.
Aber das passt natürlich ins Bild, Party geben, wenn die eigenen Leute die Feinde killen. Hat Stil, absolut.
Die Party war am Abend, wärend die Iren umgedübelt wurden saß Capone im häuslichen Pool und hat mit der quitsche Ente gespielt.
und Du weisst das, weil Du die Wiedergeburt der Quietscheente bist? ;)
Nein, damals war ich nur ne einfache weiße Wandfliese in dem Raum, leider.
hey, dann hast dich von ner Fliese zu nen paar Pixeln gesteigert. Gratulation für den technischen Aufschwung.
und nächstes Jahr gibts das Massaker dann live im RP? (ja, ich bin Optimist ^^)
Mal sehen, wenn sich genug opfer einfinden für son RP, sprich einweg Chars, kann man sowas nachspielen
Och 2 - 3 sponsor ich für sonen Anlaß gerne.
Kommentar veröffentlichen