Am Freitag war RL angesagt,deshalb weißich nicht was anRP
lief,amSonntag gabes kein RP, denn der RL Avatar von Serena hatte Geburstag und
wir haben eine kleine Party geschmissen.
Schuster bleib bei deinen Leisten……
Ja,hätt ich da maldrauf gehört. Normalerweise ist mein
Musikalischer Schwerpunkt ja alles was mit Goth, Industrial und sozu tun hat, zur
Party war mir irgendwie nach 80ern und hab volle elle in den Misthaufen
gegriffen *lach* die von mir ausserwählten Songs waren gut getroffen, denn es
waren genau die, die unser Geburtstagskind schon in den 80ern nicht leiden
konnte, geil, so gut hab ich noch nie getroffen. Also schnell das Set gelöscht
und das reingehauen was mir eben doch am besten liegt.
Ist eh alles die Hitze vom Wochenende schuld gewesen, naja 36
Grad draußen und 30 Grad drinne ist ja auch schon pervers und da ich meine Billigklimaanlage
ausm Baumarkt gehimmelt habe, durfte ich die Temperaturen auch voll genießen.
So, Dienstag gibbet wieder normal RP und bestimmt auch
wieder was zu schreiben, bis dahin Yippyhaiho
3 Kommentare:
hach Kenny
*grinst*
Woher solltest Du denn auch wissen was ich in den Achtzigern und Neunzigern NICHT gehört hab?
Ich gestehe, die erste Viertelstunde war ich deutlich irritiert! hihi
Ich habe einen relativ weitgefächerten Musikgeschmack, seltsamerweise war er aber zu keiner Zeit sonderlich mainstreamig.
Als ich ein Teenie war und alle Abba, The Sweet und Bay City Rollers und sowas hörten, da fuhr ich auf Neil Young und Genesis ab, zog mir Black Sabbath, Led Zeppelin, Jethro Tull und Yes rein.
Als Twen waren es dann eher Funk und Soul, alles was im weitesten Sinne als "Philly Sound" bezeichnet werden konnte, sowie erste Ausflüge in EthnoPop.
In meinen Dreissigern favorisierte ich immer noch Worldmusik.... Indien, Afrika vor allem. Wenn es die nicht war, dann SouthernBluesrock, wie beispielsweise LynyrdSkynyrd (Gott hab die Jungs selig), ZZ Top, oder überhaupt Rockiges.
Mich macht man happy mit CCR, Captain Beefheart, Dire Straits, Whitesnake,Stevie Ray Vaughan usw.
In den Vierzigern war Mittelalterfolkrock angesagt, Schandmaul machte den Anfang........
Ich mag das Mittelalter übrigens auch ungefiltert, schon mit vierzehn hörte ich sowas gern.
Tja, und natürlich höre ich auch Dunkles. Auch wenn es nicht mein Hauptsteckenpferd ist, ich mag ja Vieles. Sicher bin ich kein Industrial Fan. DAS hattest Du im Hinterkopf :-)
Warum schreib ich jetzt hier eigentlich einen Roman über meine musikalischen Vorlieben? Um alles aufzuzählen was ich mag müsste ich zehn Seiten füllen.
Was ich nicht mag wäre schneller gesagt.
Die neue deutsche Welle war mit das Schlimmste darunter, hihi, und nein ich mag Nena bis heute nicht, auch wenn ich sie als Person sehr mag, also das was man von ihrem Image so mitbekommt.
Ist das relevant? nee.
Relevant ist, das Du ja zeitig die Achtziger in die Tonne geklopft hast. Und ich hab den Rest genossen! Kuss dafür!
Auweia Rock, das war in der damaligen Zeit mein absolutes No-Go, entweder ich lauschte dem80er Mainstream oder die Ohren mußte mit hartenSachen durchgespült werden mit Sachen von Accept, Warlock, Helloween, King Diamond....spich Heavy Metall.
In den 90ern hab ich mich dann total dem Techno hingegeben, was wohl auch der Grund ist, das ich heute so auf Industrial stehe.
Aber in einem Stimme ich Dir zu, die neue Deutsche Welle ist Bah (da mochte ich nur ganz wenige Lieder).
haha ja, mehr als "bah"
ich konnte immer nur die Augen verdrehen.
Und Techno ist für mich das allereinzige NOGO im musikalischen Bereich. So wie das meiste das sehr sehr viele BpM hat, wenn diese in einem klaren vier Vierteltakt kommen.
Das macht mich sowas von aggro, da hab ich überhaupt kein Wort für. Warum das so ist hab ich niemals ergründen können. Inzwischen nehme ich das einfach als gegeben hin. Ist halt so.
Beschalle mich ne Viertelstunde mit Techno oder hartem Industrial und ich suche mir eine Fresse für meine Faust.... :-)
Kommentar veröffentlichen