Mal sehen, mit was ich Euch so vollsülzen kann... :D

World of Warships

Fast jeder hat in den letzten Jahren von World of Tanks gehört, dem Game, wo man sich mit WWII Panzern die Rübe einschlagen kann. World of Warplanes dürfte weniger bekannt sein, da den Ukrainern von Wargaming, die Russen von Gaijin mit Warthunder zuvor gekommen sind und World of Warplanes aufs Abstellgleis geschoben haben, noch bevor WoP aus der open Beta zu war, da Warthunder fast alle WWII Flugzeuge von 5 Nationen im Angebot hatte und WoP mit nicht mal ein Drittel der Flugzeuge aufwarten konnte.
Das WoP nun nicht mehr den Erfolg von WoT erreichen kann war den Jungens und Mädels von Wargaming wohl auch klar und während die Gajin Leute nun kräftig an den Panzern für Warthunder arbeiten (was meiner Meinung nach voll in die Hose gegangen ist, zum Glück für WoT, die fahren mittlerweile schon den zweiten EU Server) haben die Wargamer an ihrem dritten Spiel, World of Warships gearbeitet und vor kurzem ging dann die heißersehnte closed Beta an den Start.
Es wurden viele Codes verteilt, der einem die Teilnahme sicherte, aber es gibt auch die Möglichkeit, sich für etwas Bares in die closed Beta „einzukaufen“ dafür gibt’s dann eines von drei Premium Schiffen und eine Tüte voll Gold. Gold sowie das Schiff wird man nicht verlieren, sollte ein „wipe“, also das zurücksetzen des Kontos zur open Beta und der letzte „wipe“ zur finalen Version passieren.
Für alle, die jetzt schon dabei sind und schlappe 70 Gefechte hinter sich haben (auch neue haben noch die Chance, da die open Beta noch weit entfernt liegt) wurde jetzt ein Schiff als Präsent angekündigt, dazu einen Kapitän mit zwei ausgebildeten Fähigkeiten.
Aber nun zum Game selber…….
Zur Zeit gibt es nur die amerikanischen und japanischen Schiffe, unterteilt in Zerstörer, Kreuzer, Schlachtschiffe und Flugzeugträger. Ich selber vermute, dass zur open Beta die Britten und Russen folgen und das man sich die deutschen Schiffe bis zur Finalen Version zurückbehält, da deutsches Material immer hoch im Kurs lag (war bei Wot so und auch bei WoWP). Zudem dürften einige deutsche Schiffe leichte klassifizierungs Probleme bringen, wie die Deutschland Klasse (Graf Spee, Scheer und Lützof) die weder Kreutzer noch Schlachtschiff waren…Westentaschen Schlachtschiffe war die britische Bezeichnung für diese Leistungsstarken Schiffe. Heiß ersehnt sind natürlich die Schlachtschiffe  Bismarck und Tirpitz, wobei eines der beiden bestimmt ein Premium Schiff werden wird, aber das sind halt noch ungelegte Eier.
Begonnen wird, wie üblich in der Wo… Serie mit einem einfachen Schiff und man kann durch diverse Gefechte Erfahrungspunkt erspielen, mit denen man weitere Schiffe erforschen kann, so wie man Lust und Laune hat, eine Sorte oder alle. Bis Tier V ist alles recht schnell zu erspielen, dann wird’s härter. Es gibt 3 Gefechtsarten bei WoWS. Einmal ein Gefecht, PvP, wobei beide Parteien ungefähr gleich Stark sind, dann PvE (gab es bei WoT Und WoWP vorher nicht). Aber man soll nicht glauben, das die PvE Kämpfe einfacher sind als die PvP, doch kann man die Bots besser einschätzen, da sie keine Hirnloseinsätze fahren *lach* bei  den PvE Kämpfen werden die Bots mit genau den selben Schiffen ausgestattet wie die der Spieler, also Chancengleichheit beim Material. Hat den Vorteil, das man auf jeden fall Kämpfe hat, selbst wenn wenig Spieler online sind, denn auch fehlende Spieler auf der Seite des Spielers werden durch Bots ersetzt und das Spiel endet dann, wenn alle menschlichen Spieler versenkt wurden.
Zum Schluss gibt es noch die Zufallsgefechte, die nur über die Missionen/Aufträge zu spielen sind. Hier kann es schon mal zu Ungleichheiten beim Material kommen, aber es wird nie Unfair.
Ein, Anfangs eingeführter, AimBot seitens Wargaming ist mittlerweile wieder entfernt worden und auch die Skripte, die Aimbots als Mod zulassen würden, wurden gesperrt, zumal mal diese Dinger hier echt nicht braucht.
Ich könnte noch Seitenweise weiter schreiben, denn das Spiel macht echt Fun und zur Zeit sind Abends bis zu 7000 Zocker ingame und lassen es krachen. Grafik und Sound sind herrlich und auch beim Soundtrack haben die Leute von Wargaming gute Arbeit geleistet.
Ich für meinen Teil behaupte mal, World of Warships hat das Potential genauso gut zu werden, wenn nicht noch besser, wie World of Tanks.
So, jetzt noch ein paar Bilder, so was darf ja nicht fehlen……..
 Hat einen selbst das Zeitliche gesegnet, kann man seine Teamkollegen immer noch beobachten
 
 Zu zweit rumst es sich immer besser als alleine

 Die Schlachtschiffe sind schon ein toller Anblick

 Wären das jetzt gegnerische Torpedobomber würde mir mächtig die Muffe gehen

Kollege Kreuzer und mein Schlachtschiff bei der Jagt

 Jeden erwischt es irgendwann mal....

 auch mich, so wie hier....*schnüff* meine schöne Kongo Klasse, einmal nicht aufgepasst und 5 direkte Torpedotreffer bekommen....Torpedos können einem echt den Tag versauen

 Volle Breitseite auf den Gegner

Und auf geht's, zu neuen Taten......
 
Ein paar weitere Bilder kommen bestimmt noch, dann ohne diese dämlichen HUD Einblendungen *lach*
 
In diesem Sinne......
 



Keine Kommentare: